Datenschutzanforderungen für Webseiten und Social Media (DSGVO)
Kurs-Nr. S10017W
Dauer:1 Tag
In unserem Webinar erfahren Sie detailliert, worauf Sie achten müssen, um typische Fehler bei den jurisitschen Erfordernissen für Websites und Social-Media-Aktivitäten zu vermeiden. Lernen Sie die rechtlichen Anforderungen kennen und einhalten und erhalten Sie zahlreiche praktische Hinweise für Ihre Arbeit, wie beispielsweise zur Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Social Media-Kanälen unter Beachtung der aktuellen Anforderungen der DSGVO.
Schwerpunkte:
- Transparenz: Erfassen der relevanten Informationen
- Verantwortlichkeit und Informationsbeschaffung (insbesondere hinsichtlich Agenturen)
- Plugins, Schriftarten und sonstige externe Inhalte
- Kontaktformulare und Login-Bereiche - Einwilligungen: Cookie ist nicht gleich Cookie
-Der Begriff der Erforderlichkeit im Bezug auf Hidden-Identifier
-Einsatz von Consent-Tools
-Grenzen der Rechtssicherheit - Datenschutzerklärung: Zu Risiken und Nebenwirkungen
-Pflichtinhalte
-Datenschutzgeneratoren (sinnvoll oder nicht)
-Verlinkungen (hidden-page und zwei Klicks zur Erklärung)
-Mögliche Staffelung der Informationsbereitstellung - Soziale Medien: Fluch und Segen
-Die gemeinsame Verantwortlichkeit
-Informationspflichten
-Unterstützende Dokumente (Social-Media-Richtlinie für Mitarbeiter, Netiquette)
Zielgruppe:
Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitarbeit sowie für Websites und Social Media Aktivitäten
Hinweise:
Dieses Seminar findet als Webinar im Zeitraum von 09.00-13.00 Uhr statt.
Preis:200,- € zzgl. MwSt.
Termine:
- 03.03.2021