Scrum ist ein verbreitetes, branchenübergreifendes Rahmenwerk für die Umsetzung von Projekten. Dabei geht es nicht nur um neue Methoden und Techniken des Projektmanagement, sondern auch um agile Prinzipien und Praktiken, die eine veränderte Haltung zu Führung und Zusammenarbeit erfordern. Die Praxis zeigt, dass Scrum erst dann sein volles Potenzial entwickelt, wenn eine grundlegende Neugestaltung von Produktions- und Entwicklungsprozessen kein Tabu mehr ist. In unserem Training erlernen Sie die Techniken, Prinzipien und Praktiken von Scrum.
Unser Seminar vermittelt das notwendige Wissen, das IT-Experten in Agile-Methoden und Scrum-Praktiken benötigen. Es konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien und Konzepte von Agile und Scrum und legt seinen Schwerpunkt auf Scrum-Komponenten, wie Sprints verwalten, Agile Meeting-Struktur, Schlüsselrollen und Methoden.
Schwerpunkte
Denkweise nach agiler Methodik
Scrum-Rollen
- Scrum Entwicklungsteam
- Product Owner
- Scrum Master
Ereignisse in Scrum
- Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrums
- Sprint Review
- Retrospective
Artefakte in Scrum
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- Product Increment
Scrum-Planung und Schätzung
Überwachen von Scrum-Projekten
Optional: Zertifizierungsprüfung am Ende des Kurses
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse in den Methoden des ProjektmanagementsExamen
Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung vor, die zum Agile Scrum Foundation Certificate führt.Prüfungsgebühr je Teilnehmer: 189,00 Euro zzgl. MwSt. Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis nicht enthalten.