Ein verantwortungsvoller Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen kann nur dann erfolgen, wenn grundlegende Prinzipien für die Anwendung dieser Technologien bekannt sind. Unser Webinar gibt Hinweise zur Anwendung neuer Technologien mit dem Ziel, Sicherheit im Umgang zu gewinnen, Ergebnisse richtig zu interpretieren und die Grenzen der Nutzung zu erkennen.
Schwerpunkte
Grundprinzipien
- „KI ist ein Werkzeug, kein Orakel“
- Menschliche Verantwortung bleibt bestehen
Interpretation der Ergebnisse
- Grenzen von KI-Auswertungen (Halluzinationen, Plausibilität, Datenbasis)
- Umgang mit Unsicherheiten und Wahrscheinlichkeiten
Best Practices für Anwender
- Prompts und Queries korrekt formulieren
- Ergebnisse kritisch prüfen (Faktencheck, Quellenbewertung)
- Nutzung dokumentieren (Transparenz, Nachvollziehbarkeit)
Rollen und Verantwortlichkeiten
- Wer darf KI-Ergebnisse übernehmen?
- Dokumentations- und Genehmigungsprozesse