Aufbauend auf den Kurs ''Linux - Grundlagen'' vertieft dieser Kurs die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und Linux-Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Abgerundet wird der Inhalt durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion der Hilfen, die Linux für Behinderte anbietet.
Schwerpunkte
Die Shell im Detail
Die Shell als Programmiersprache
Praktische Shellskripte
Interaktive Shellskripte
Der Stromeditor sed
Die awk-Programmiersprache
Einführung in SQL
Zeitgesteuerte Vorgänge: at und cron
Lokalisierung und Internationalisierung
Die Grafikoberfläche X11