Linux im Netz (Administration 2)

Dieser Kurs baut auf die Seminare ''Linux - Administration 1'' sowie ''Linux für Fortgeschrittene'' auf und vermittelt vertiefte Kenntnisse über die Administration von Linux-Systemen. Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.

Schwerpunkte

Netze und Internet: Die Grundlagen

TCP/IP: Die Grundlagen

Linux im Netz

Freistehende Dienste

inetd und xinetd

Systemzeit

Systemprotokollierung

Drucken mit CUPS

Elektronische Post: Die Grundlagen

OpenSSH

GnuPG

Linux-Rechner sichern

Vorkenntnisse

Kurse ''Linux Systemadministration (Administration 1)'' und ''Linux für Fortgeschrittene'' oder vergleichbare Vorkenntnisse

Zielgruppe

Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen

Examen

LPI 102

Zusätzliche Informationen

Zusammen mit den Kursen ''Linux für Fortgeschrittene'' und ''Linux Systemadministration (Administration 1)'' deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

Buchungsformular

Seminar
Unternehmen
Ansprechpartner
Teilnehmer
freitext

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Terminanfrage

Seminar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Bitte fragen Sie hier Ihren Wunschtermin an.
Unternehmen
Ansprechpartner
freitext

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Anfrage Firmenseminar

Anfrage Firmenseminar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Bitte fragen Sie hier Ihren Wunschtermin an.
Seminar
Unternehmen
Ansprechpartner
freitext
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche oder weiterführende Kurse

Kurs: L20125
Dauer: 3 Tage
1.400,00 €