Schwerpunkte
Sende- und Empfangsbauelemente
- Lumineszenzdioden
- Laserdioden
- Empfängerdioden
- Transceiver
Koppler
- leistungsteilend oder wellenlängenselektiv
- Schmelzkoppler oder planare Struktur
- Einsatzmöglichkeiten
Mehrkanalübertragung über MTP/MPO-Stecker
- MTP/MTO-Stecker
- Mehrkanalübertragung über Multimode-bzw. Singelmode-LWL
- Beschaltungsmöglichkeiten
- Messungen an Trunkkabeln
- Reinigung und Inspektion
Fasertypen, Parameter und Anwendungen
- Kunststoff-LWL
- Polymer Cladded Fibre (PCF)
- Parabelprofil-LWL (herkömmlicher und mit optimiertem Brechzahlprofil)
- verschiedene Typen Singlemode-LWL (G.652 bis G.657)
- Ausblick, Weiterentwicklungen
Lichtwellenleiter-Kabel
- Codierung Kabel
- Lichtwellenleiter-Ader
- Aufbau Lichtwellenleiter-Kabel
- Kabeltypen
Planen von LWL-Strecken aus physikalischer Sicht
- allgemeine Regeln
- Planung des Dämpfungsbudgets
- Systemplanung
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Ausfallverhalten von Lichtwellenleitern
- Materialeigenschaften
- Durchlauftest und Risswachstum
- Abschätzung der Lebensdauer
- Richtlinien für zulässige Faserspannungen bzw. Biegeradien
- Effekte, die die Lebensdauer der Faser herabsetzen
- Messung der Faserdehnung mit dem Brillouin-OTDR