Schwerpunkte
Java Sprachmittel:
- Einfache Datentypen
- Collections und Maps
- Kontrollstrukturen
- Pakete, Klassen und Sichtbarkeit
- Vererbung und Überlagerung
- Enumerationen, Typen und Interfaces
- Javadoc
- Strings, Datumswerte, Zahlen beliebiger Genauigkeit
- Vergleichen und Sortieren
- Exceptions
- Typinformationen zur Laufzeit / Reflection
- Innere Klassen
- Generics
Input/Output-Mechanismen:
- Konsoleneingaben und -ausgaben, Stringformatierung
- Logging
- Streams und Reader/Writer
- Operationen mit Dateien
- Datenbankzugriff
- Umgang mit XML
Nützliche Fremdbibliotheken:
- Logging mit Log4J
- Definition von Build-Skripten mit Apache Ant
- Definition von Build-Skripten mit Apache Maven
- Testen mit JUnit
Webanwendungen:
- Einführung in Apache Tomcat
- Servlet-Programmierung
- JavaServer-Pages (JSP)
- JavaServer Pages Standard-Tag-Library (JSTL)
Desktop-Anwendungen mit Swing:
- JavaBeans
- Nebenläufigkeit
- Grundkonzepte von Swing
- Layout-Manager
- Einfache Swing-Komponenten, Dialogfelder und Anwendungen